Rebsorten:
Gewürztraminer 85%, Malagousia 15%
Gebiet/Lage:
Weinbaugebiet Amyndeon. „Pferde“ auf 690 m Seehöhe, NW Ausrichtung zum Berg Voras.
Vinifikation/Ausbau:
Kontrollierte Alkohohlgärung in Stahlweintanks in indifferenter Umgebung Neunmonatiger Ausbau des Weins auf der Feinhefe mit periodischem Umrühren. 15 Monate Lagerung in französischen Eichenfässern Bertrange und anschließend mindestens 12 Monate in den Flaschen.
Degustationsnotiz:
Die verspätete Traubenlese führt zu einem natürlichen Austrocknen der Trauben am Rebstock und zur Intensivierung des aromatischen Charakters und Geschmacks. Ein Dessertwein mit reichhaltigem Geschmack, durchdrungen von Rosen –und Loukum-Aromen mit Fortsetzung in reifen Birnen-und Aprikosen-Nuancen, endend in den für den Gewürztraminer typischen Merkmalen von Gewürzen. Der Zucker steht in erstklassig ausgewogenem Verhältnis zur Säure, ein komplexer Wein mit angenehmen und langem Abgang.
Trinkempfehlung:
Kann harmonisch serviert werden: bei fruchtigen Nachspeisen, bei Quittenspeisen für ihren Sirup, Griesstrudel, Ravani, oder mit Vanilleeis und mit Honigsirupbällchen. Begleitet auch selektierte Blauschimmelkäsesorten, Foie Gras, Terrinnen, Wildgeflügel.
Ideale Serviertemperatur: 12-13º C.